Das ist mein Lieblingsrezept .Ich backe die Brötchen sehr oft. Der Teig ist super locker, ganz elastisch, es ist einfach, mit ihm zu arbeiten, ideal für Fingerfood, Kindergeburtstage usw... Probieren Sie selbst!
Zubereitung:
Hefeteig zubereiten:
Milch nur lauwarm erwärmen. Ist sie zu heiß, sterben die Hefepilze
ab. Hefe und Würfeln von Maggie hineinbröckeln und unter Rühren auflösen.
Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Ei in eine Schlüssel geben. Hefemilch zugießen. Mit den Knethacken des Rührgeräts unterrühren.
Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Formt er sich zur Kugel, ca.3 Minuten weiterkneten.
Hefeteig ist zugluftempfindlich. Daher mit einem Geschirrtuch zudecken. An einem warmen Ort (z.B. im Backofen; unter 50°C) ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
- 2 Stück. Maggi Würfel Pilze
- 300 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 500 g Mehl + etwas Mehl
- 3 EL Zucker
- Salz
- 1 EL Butter
- 1 Ei
Außerdem:
- 200 g geriebenen Käse
- 3 EL Ketchup
Zubereitung:
Hefeteig zubereiten:
Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Ei in eine Schlüssel geben. Hefemilch zugießen. Mit den Knethacken des Rührgeräts unterrühren.
Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Formt er sich zur Kugel, ca.3 Minuten weiterkneten.
Hefeteig ist zugluftempfindlich. Daher mit einem Geschirrtuch zudecken. An einem warmen Ort (z.B. im Backofen; unter 50°C) ca. 40 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Ich habe Hefeteig
im Brotbackautomat vorbereitet.
Teig auf etwas
Mehl kurz durchkneten. Auf 4 Teile „teilen“. Je zu einem Rechteck (ca.30x35 cm)
ausrollen. Mit Ketchup bestreichen und Käse darüber streuen.
Teig von der
Längsseite her aufrollen.
Teigrolle auf
einen Bogen Backpapier legen und in ca. 2,5-3 cm Stücke durchschneiden. Dann die
geschnittene Stückchen umdrehen und auf die „Spitze“ legen mit Sesam bestreuen
(nach Wunsch)
Zugedeckt ca.30 Minuten gehen lassen
Backofen
vorheizen (E-Herd: 200 °C /Umluft:175 °C).
Прекрасные булочки, на природу самое оно!!
AntwortenLöschen